Ärztliche Hilfe in Afrika wird dank einer App erschwinglicher.
Über die Plattform eines Startups aus England können nun Unternehmen der Agrarwirtschaft per SMS und Sprachnachrichten mit Landwirten in Kenia und Tansania kommunizieren und sie unterstützen.
Denn in diesen Teilen Ostafrikas sind Telefondienste verstärkt vorhanden und für Kleinbauern erschwinglicher als Internet.
Nachrichten lassen sich über die Plattform übersetzen und ermöglichen einen Kontakt in Muttersprache.
Bereits 150.000 Kleinbauern erhalten auf sie zugeschnittene Trainings oder Tipps zu Anbau und Ablieferung ihrer Produkte.
Im Gegenzug geben sie über das System wichtige Informationen zu Ernte und Preisen vor Ort weiter. Eine digitale Analyse der Erträge hilft, Investitionen und Risiken abzuwägen.
Mikrofarmen im Vorgarten oder auf dem Hausdach eignen sich für lokale Communities in Städten.