Kuratierte News zu Startups, Trends und allerneuester Forschung inspirierend zusammengefasst

StartSchlagworteLebensmittel

Tag: Lebensmittel

Geerdeter Anreiz

Eine Folie verrät, ob Essen im Kühlschrank noch gut ist. Damit biologische Abfälle vom Büro nicht ungenutzt auf der Müllhalde landen und Klimagase erzeugen, hat sich ein Startup aus Ungarn eine Lösung für Firmen ausgedacht. Ihr Gerät ähnelt einem kleinen Kugelgrill und kompostiert die Abfälle vor Ort. Als Anreiz können Angestellte nach jeder Entsorgung einen QR-Code scannen. So lassen...

Bodenständiges Wachstum

Eine intelligente App soll Überfischung und leuchtende Netze unerwünschten Beifang verhindern. Den Bedarf an frischem Fisch will ein Startup aus Hamburg ganz ohne Ausbeutung der Meere decken. Dafür verwenden sie Zellen von Lachs oder Regenbogenforellen aus kontrollierter Aquakultur. Die Zellen werden in Stahltanks mit Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen aus Pflanzen wie Bohnen und Zuckerrohr, aber auch Hefe, Algen und...

Geformte Versorgung

Blühende Wände entstehen vielleicht bald dank 3D Druck. Ein Startup in Toronto denkt für ihren Gemüseanbau in kleineren Dimensionen – zumindest was den Ersatz von Pflanzenerde anbelangt. Für die Aufzucht von Kräutern & Co. in Hydrokultur haben sie ein auf Maisextrakten basierendes Material entwickelt, das ein 3D Drucker in kleine Kugeln formt. Die lokal produzierten Substrate versorgen Setzlinge für...

Gruppierte Frische

Zu viel gekochtes Essen lässt sich per App in der Nachbarschaft anbieten. Damit frisches Gemüse, Eier oder Fleisch in Afrika direkt von nahen Kleinbauern günstig auf den Tisch kommen, ermöglicht ein Startup aus Äthiopien den Gruppenkauf von Privatpersonen. Die landwirtschaftlichen Erzeugnisse werden in bestimmten Abnahmemengen in einer App gelistet. Ein Kunde wählt das gewünschte Produkt aus und startet dafür...

Aromatische Umwandlung

Nachhaltige Schokolade nutzt Kakaoschalen statt Zucker und Alternativen kommen ganz ohne Kakaobohnen aus. Vanillin wiederum wird zum Großteil synthetisch aus ölbasierten Stoffen hergestellt, da Vanilleschoten nicht günstig und deren Anbaugebiete vom Klimawandel bedroht sind. Doch das beliebte Aroma wird in sehr vielen Süßigkeiten oder Düften verwendet. Ein Startup in Kalifornien nutzt nun Biotechnologie, um eine organische Version herzustellen. Dafür...

Frisch gepresste Eignung

Mikroorganismen machen aus Maisstroh einen Ersatz für Palmöl und fermentierter Rohzucker eignet sich sogar zum Frittieren. In Japan wird bekanntlich viel Essen im Teigmantel frittiert. Täglich bleiben pro Restaurant etwa 5kg von Tempura-Gerichten übrig. Die Reste entzünden sich allerdings bei längerem Kontakt mit Sauerstoff und werden daher bis zur Entsorgung mit Wasser vermischt im Kühlschrank aufbewahrt. Warum nicht gleich...

Süße Verringerung

Wasabi ist gut für das Gedächtnis und Kurkumin ein wirkungsvoller Ersatz für chemische Magensäurehemmer. Honig von der Südseemyrthe wird von den Maori in Neuseeland schon lange bei Entzündungen oder zur Wundheilung verwendet. Ein Uni-Forschungsteam in Kalifornien hat nun festgestellt, dass dieses flüssige Gold sogar Brustkrebs bekämpfen kann. Speziell die am häufigsten vorkommende Art, bei der Krebszellen vom Östrogen zum...

Spezifische Blaupause

Insekten katalogisieren macht Sinn, denn sie sind wichtig für die Natur. Einige davon eher weniger, wenn es um den Anbau von Nahrungsmitteln geht. Statt Chemiekeule setzt ein Startup aus Glasgow auf Biotechnologie zur gezielten Bekämpfung von Schädlingen. Die Ausgründung eines Forschungsprojekts der lokalen Universität nutzt natürliche Proteine unerwünschter Insekten als Blaupause für individuelle Pflanzenschutzmittel. Da die Peptide zum Teil...

Verbunden bleiben

Dein Vorsprung dank Newsletter

Hol dir die Inspiration direkt in deine Inbox mit dem regelmäßigen Newsletter am Freitag. Die positiven News zu Innovation sorgen für frische Perspektiven und zündende Ideen. Nicht zu vergessen: die coolen Themen sind idealer Gesprächsstoff für warmherzige Begegnungen.

Editor's Picks