Radfahren, Laufen und Tennisspielen sind nicht nur für unsere Gesundheit hilfreich.
Die tragbare Windturbine eines Startups aus Kanada, das sich auf nachhaltige Forschung und Entwicklung fokussiert, versorgt elektronische Geräte ebenfalls mit Strom.
Das 1,3 kg schwere Gerät kann je nach Wind bis zu 40 Watt erzeugen. Ein Stativ aus Aluminium sorgt dank Spannkabeln für einen sicheren Stand.
Die 35cm lange Turbine wird mit auseinandergefalteten Rotorblättern oben auf einem Drehaufsatz befestigt und richtet sie sich dadurch automatisch nach dem Wind aus.
Im Betrieb wird auch der interne 12,000 mAh starke Akku geladen. Der versorgt unterwegs 4 Geräte innerhalb einer Stunde.
Aktuell kann der Selbstläufer über eine Crowdfunding Kampagne vorbestellt werden.
Diese Turbinen kommen übrigens ohne Flügel aus.