Waschechte Auslese
Neue Maschinen filtern kleinste Smogpartikel aus der Luft und ein Aufsatz sogar Blei aus dem Trinkwasser.
Ein Startup aus Bristol will jetzt Mikroplastik direkt...
Tiefgründig verdichtet
Über Einlegesohlen mit Pilzsporen freuen sich Füße und Natur gleichermaßen.
Studierende aus Israel haben nun ein Dämmmaterial aus Pilzzellen hergestellt. Denn das feine Geflecht...
Körnige Rücklage
Warme Hauswände können Energie liefern.
Das Startup eines Forschungsteams aus Finnland will nun Sand als Speichermedium für Solar- und Windstrom nutzen.
Denn damit wird...
Natürliche Siegertypen
Die Dokumentation von Fischbeständen ermöglicht einen nachhaltigeren Fischfang.
Doch Wassermitbewohner wie schnell wachsende Algen reduzieren den Sauerstoff- und erhöhen den Phosphorgehalt und nehmen so...
Gehaltvolle Ablösung
Zum Frühstück ein leckeres Omelett aus Lupinen? Das geht.
Ein deutsches Forschungsteam arbeitet nun an einem nachhaltigen Ersatz für Palmöl, aus dem zum Beispiel...
Volle Kontrolle
Einen Wald in der Wüste anzubauen, ginge automatisch. Plastikmüll auf dem Meer wird per Roboterboot entfernt.
Ein Startup aus Nordamerika entwickelt jetzt ein smartes...
Saubere Mischung
Aus Gin-Resten oder Sägespänen lassen sich Möbel fertigen.
Sollten diese oder entflammbare Flüssigkeiten und Gase Feuer fangen, hat ein Startup aus Kanada eine nachhaltige,...
Klare Absichten
Aus altem Plastik werden Bausteine, aus Kaffeesatz neue Trikots und aus Essstäbchen Möbel.
Ein Startup aus New Orleans hat bereits 1 Million Kilogramm Glas...
Profitable Reduzierung
Bananenblätter schützen Kartoffeln und Schwämme aus Pollen saugen Öl auf.
Das Startup eines indischen Geschwisterpaares stellt nun aus Feldstoppeln kompostierbare Verpackungen her. Mit ihrer...
Bewegende Generation
Meerwasser versorgt Nomaden oder kann Lampen zum leuchten bringen. Mini-Windräder auf dem Meer sind ebenfalls ergiebig.
Ein schwedisches Unternehmen nutzt nun Wellen ab einer...