Ob es zukünftig Hemden aus Haaren gibt, wird sich zeigen. Wolle wiederum eignet sich nicht nur für Winterpullover.
Das beweist ein Startup im Südwesten Englands mit ihren Stühlen, die aus Schafwolle hergestellt werden.
Die Idee entstand aus der Erkenntnis, dass es immer weniger Teppiche aus der Wolle zweier widerstandsfähiger und landestypischer Rassen gibt.
Da deren dunkles und raues Winterkleid als Abfallprodukt der Schafzucht zu schade ist, mischten sie das Material zu gleichen Teilen mit biologischem Harz – bestehend etwa aus Holz-Zellstoff oder Abfällen aus der Bio-Kraftstoff-Produktion.
Die Sitzschalen haben eine individuelle Marmorierung mit Salz-und-Pfeffer-Muster und werden auf Stahlrahmen montiert.
Ebenfalls gute Zutaten für Möbel sind Schalen der Kakaobohne. In Schottland hingegen wird auf Abfälle aus der Produktion von Hochprozentigem gesetzt.