Niedrigere Raumtemperaturen reduzieren Symptome von Multiple Sklerose.
Ein kühler Kopf bei Chemotherapie gegen Krebs hilft im wahrsten Sinne des Wortes gegen Haarausfall.
Denn durch Kälte verengen sich die Blutgefäße unter der Kopfhaut und es gelangen weniger der verabreichten Chemikalien dorthin. Das verringert die Schädigung der Haarwurzeln.
Haarausfall ist eine der am meisten gefürchteten Nebenwirkungen und bisherige, stationäre Systeme sind unhandlich und teuer.
Daher hat eine von Brustkrebs betroffene Gründerin mit ihrem Startup in USA ein rollbares System samt kühlendem Helm entwickelt.
Damit können sich Betroffene während der Therapie frei bewegen und Sitzplätze für Infusionen öfter belegt werden.
Solarbetriebene Helme erhöhen übrigens die Sicherheit beim Radfahren und ein spezieller Haarreif unterstützt bei Schizophrenie.