Heute auf der Erde, bald auf dem Mond: ein 4G Netzwerk.
Ein amerikanisches Startup bringt jetzt smarte und umweltfreundliche Reifen der NASA vom All auf unseren Planeten.
Um schroffem Gelände und extremen Temperaturen zu trotzen, entwickelte die Raumfahrtbehörde metallische Legierungen mit Nickel und Titan als Alternativmaterial für Gummi-Reifen.
Ähnlich wie bei einem Kettenhemd werden Metalldrähte zu einem Reifen verflochten. Das Maschenmuster bestimmt dabei den Härtegrad.
Beim Überfahren eines Hindernisses verformt sich das Material, macht dies anschließend auf molekularer Ebene aber sofort wieder rückgängig.
Für den Grip auf irdischen Straßen spendiert das Startup eine dünne Gummihaut. Nach Fahrradreifen sollen Räder für Roller und Autos folgen.
Andere Reifen bieten echte Entfaltungsmöglichkeiten und umwelttechnisch hat die NASA auch die Nase vorn.