Unser Körper kann Wunder vollbringen, doch manchmal benötigt er Unterstützung. Mit Stents etwa oder nach Herzoperationen.
Da werden oft Schrittmacher am Herzmuskel angebracht, bis sich der natürliche Rhythmus wiederfindet.
Ein Uni-Forschungsteam in USA hat jetzt einen Schrittmacher entwickelt, der direkt in das Herz eingepflanzt wird und sich nach seinem Einsatz einfach zersetzt.
Er wiegt knapp ein halbes Gramm und kann, je nach Dicke und Zusammensetzung, innerhalb von 5 bis 7 Wochen durch Körperflüssigkeiten absorbiert werden.
Integrierte Elektroden geben Impulse direkt an das Herz und lassen es regelmäßig schlagen. Die Energie dafür kommt per NFC Verbindung außerhalb des Körpers.
So kann vollkommen auf Drähte und Blei-Elemente verzichtet werden. Genau wie auf eine zweite OP und mögliche Komplikationen.
Das erfreut jedes Herz.