Aus alten Glasflaschen entstehen neue Strände und aus Eierschalen Fliesen für zuhause.
Ein Startup in Los Angeles nutzt nun recycelten Kunststoff und stellt daraus Häuser mit bis zu gut 80 Quadratmetern Wohnfläche her.
Polymere, die zu 60% von Plastikflaschen und -verpackung stammen, werden in ihrer Fabrik zu einer Masse verarbeitet und von einem großen 3D Drucker schichtweise in einfache Form gebracht.
Die Grundstruktur wird verdrahtet, isoliert und mit Glasfronten versehen. So ist innerhalb von einer Woche ein individuell geplantes Tiny House, Studio oder Büro transportfertig.
Die futuristischen Einheiten sollen bis zu 30% günstiger als herkömmlich gebaute Häuser sein und Schneelasten oder sogar Stürmen widerstehen. Die ersten gedruckten Heime sind für Anfang November geplant.
Schulen aus Plastiksteinen stehen bereits.