

Ein attraktives Markenimage ist beim Produktverkauf wichtig und bei der Zertifizierung von Firmen, die Startups finanzieren.
Mit ihrer Plattform unterstützt ein Startup aus Seattle nun Unternehmen dabei, die Vielfalt unter ihren Mitarbeitenden im Blick zu behalten.
Dafür werden demografische Daten wie Geschlecht oder ethnischer Hintergrund aus Bewerbungen von einer künstlichen Intelligenz analysiert.
Über den gesamten Recruiting-Prozess wird ausgewertet, wie sich die Einstellung neuer Teammitglieder auf die Diversity im Unternehmen auswirkt.
So kann die Personalabteilung die Ergebnisse nutzen, um vorhandene Lücken zu schließen.
Dabei lernt das System mit und hilft, über die Analyse von Beförderungen auch die Geschäftsziele hinsichtlich Integration und Chancengleichheit zu erreichen. Investmentfirmen sind bereits überzeugt.
Diese Gründerin hat eine gute Quelle, um vielfältige Teams in Unternehmen zu bringen.