Kuratierte News zu Startups, Trends und allerneuester Forschung inspirierend zusammengefasst

StartSchlagworteKünstliche Intelligenz

Tag: Künstliche Intelligenz

Motivierende Gangart

Schnelle Hilfe in schwierigem Terrain könnten fliegende Menschen leisten. Bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Laufen ist Fitness ausschlaggebend. Wer Unterstützung gebrauchen kann, findet diese bald bei einem Startup aus Shanghai. Ihr 1,8 kg wiegendes Exoskelett für die Oberschenkel soll bei Steigungen über 15 Grad die Belastung um 30 kg senken und beim Joggen mit gut 4,8 km/h einen 10kg-Push...

Junge Einsicht

Halluzinationen lassen sich über ein Haarband und Stellen mit Hautkrebs per Handy erkennen. Wie ist das bei der häufigsten Ursache für Herzkrankheiten und Arterienerweiterungen bei 1-5-jährigen Kindern? Um das Kawasaki Syndrom schneller zu identifizieren, hat eine 17-jährige Schülerin in San Diego in ihrem Forschungsprojekt eine neue Methode entwickelt. Da die fünf Anzeichen - hohes Fieber, rote Zunge, Ausschlag am...

Erfreulicher Ersatz

Mit der richtigen Lösung und einem Smartphone lässt sich der Zika-Virus nachweisen. Untersuchungen, wie Mücken solche Krankheitserreger weitergeben, sind bisher für menschliches oder tierisches Versuchspersonal mehr als unerfreulich, und teuer. Daher hat ein Forschungsteam der Rice University eine günstigere Methode mit künstlicher Hydrogel-Haut aus dem 3D Drucker entwickelt. Diese wurde in eine geschlossene Vorrichtung mit Mücken platziert und menschliches...

Hörbare Erkennung

Ein Computerspiel macht auf die Symptome von Kinder-Diabetes aufmerksam. Mit Smartphones lässt sich die Hörfähigkeit testen, denn ein Wissenschaftsteam der Universität von Washington hat eine günstige Anwendung speziell auch für Säuglinge entwickelt. Dafür wurden kleine Mikrofon-Sonden an handelsübliche Kopfhörer angebracht und mit der App gekoppelt. Ein Ohr wird nach dem anderen getestet, indem gleichzeitig zwei Töne über einen Kopfhörer...

Spielerische Offenlegung

Dank moderner Technologie können Herzrhythmusstörungen im Einklang mit der Atmung ausgeglichen werden. Um Fehldiagnosen durch Vorurteile bei Depressionen zu vermeiden, setzt ein Startup aus England nun ebenfalls auf neueste Technik. Ihr System analysiert Mimik und Gesagtes, während Betroffene Videospiele spielen. Denn die Spiele stoßen bei Patienten speziell psychische Prozesse an und legen dadurch bei Depression vorkommende Wahrnehmungsmuster offen. Eine...

Rettende Umleitung

Vögel richten ihre Flugrouten nach dem Magnetfeld der Erde aus. Wenn dabei ein Windrad im Weg steht, ist das mehr als ungünstig für beide. Daher hat ein Startup aus Griechenland ein System entwickelt, um die Tiere umzuleiten und Ausschaltzeiten der Stromgeneratoren zu minimieren. Wärmebild- und hochauflösende Kameras überwachen durchgehend einen kritischen Bereich bis auf einen Kilometer Entfernung. Die Videos...

Tiefgründiger Halt

In Nigeria erhalten Mütter unkomplizierte Unterstützung bei der Geburtsvorbereitung, während ein spezielles Labor sich um die Gesundheit älterer Frauen kümmert. In Kanada hilft ein Startup jetzt Frauen, den Vorfall von Organen im Becken oder Blaseninkontinenz zu behandeln. Mit individuellen Pessaren aus medizinischem Silikon. Dafür wird zuerst der Beckenboden digital vermessen. Anhand dieser Daten ermittelt eine - mit gynäkologischen Informationen...

Vielschichtige Reflexion

Eine App hilft ruhige Orte zu finden. In Österreich arbeitet ein Startup nun an einer digitalen und personalisierbaren Wellness-Auszeit. Sie setzen auf virtuelle Realität und künstliche Intelligenz, erprobte Entspannungsmethoden, Stimulation über Düfte und Musik sowie Farbtherapie. Individuell wird das Erlebnis durch die Berücksichtigung von persönlichem Aktivitätslevel, Puls, Ort und Tageszeit. Daran angepasste, wellenartige und aus mehrfarbigen Blasen bestehende Formen...

Verbunden bleiben

Dein Vorsprung dank Newsletter

Hol dir die Inspiration direkt in deine Inbox mit dem regelmäßigen Newsletter am Freitag. Die positiven News zu Innovation sorgen für frische Perspektiven und zündende Ideen. Nicht zu vergessen: die coolen Themen sind idealer Gesprächsstoff für warmherzige Begegnungen.

Editor's Picks