In Singapur sind sie verboten, allerdings gut als Zahnbürstenersatz unterwegs und für frischen Atem beim ersten Date – die Rede ist von Kaugummis.
Die klebrige Masse ist eine beliebte Süßigkeit, findet sich jedoch nach Genuss oft auf Straßen, öffentlichen Plätzen und in Verkehrsmitteln wieder.
Meist aus synthetischen Polymeren hergestellt, können sie nicht biologisch abgebaut werden.
Zwei französische Designstudenten wollen die stille Verschmutzung kreativ bekämpfen und verwandeln gebrauchte Kaugummis in bunte Rollen für Skateboards.
In einem Projekt hängten sie in ihrer Heimatstadt “Gum Boards“ auf, damit Passanten ausgekaute Kaugummis dort aufkleben konnten.
Diese wurden regelmäßig eingesammelt, gereinigt, mit einem Stabilisierungsmittel geformt und natürlich eingefärbt – fertig waren die Skateboardrollen.
Über Rabatte darauf könnte ein weiterer Anreiz zum Mitmachen geboten werden.
We like!