Kuratierte News zu Startups, Trends und allerneuester Forschung inspirierend zusammengefasst

StartSchlagworteBehinderung

Tag: Behinderung

Fähige Findung

Eine Agentur vermittelt Models und Vortragende mit außergewöhnlichem Erscheinungsbild oder Behinderungen. In Großbritannien unterstützt ein Startup Menschen mit besonderen kognitiven Fähigkeiten wie etwa Autismus, ADHS oder Legasthenie. Über eine Jobplattform und Tipps zu Bewerbungsgesprächen sollen sie den richtigen Job finden. Denn ihre Kreativität und Stärke, um Probleme zu lösen oder sich auf Details zu konzentrieren, ergänzen Teams und deren...

Fördernde Zeichen

Ein Handschuh hilft bei der Übersetzung von Zeichensprache. Mit ihrem Startup aus Georgien geht die Gründerin einen anderen, unterhaltsamen Weg, damit Menschen ohne und mit Hörvermögen die Gebärdensprache erlernen können. In der Lern-App werden sie von einer strahlenden Figur durch verzauberte Welten geführt. Über Aufgaben und im Zusammenspiel mit der Figur lernen Personen ohne Hörvermögen lesen, schreiben und die...

Vermittelte Erscheinung

Diverse Drehbücher sorgen für mehr Vielfalt auf der Leinwand oder am Broadway. Eine Gründerin in Großbritannien hat sich seit einem tragischen Unfall in der Kindheit aufgrund ihren vielen Narben in der Öffentlichkeit nicht wohl gefühlt. Das ändert sie jetzt für sich und andere. Ihr Startup vermittelt Menschen mit Behinderung, eingeschränkter psychischer Gesundheit oder einem als ungewöhnlich eingestuften Erscheinungsbild. Es sorgt...

Ungehindertes Miteinander

Mit einem speziellen Headset fänden sich Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen unterwegs einfacher zurecht. Damit es noch mehr Lösungen für Menschen mit Behinderung gibt, hat eine Organisation in Großbritannien vor kurzem ein neues Förderprogramm aufgelegt. Es richtet sich an Startups ohne oder mit erster kleiner Anschubfinanzierung. Teilnehmen können Gründende mit Behinderung und Entrepreneure, die Barrieren für Menschen mit eingeschränkter Mobilität,...

Integrierte Orientierung

Ein Roboter bindet Kinder mit eingeschränktem Sehvermögen verstärkt in Gespräche ein. Eine App leitet Menschen mit Sehbehinderung auf ihrem Weg außerhalb der eigenen vier Wände. In Rumänien entwickelt jetzt ein Startup für blinde Menschen ein Mobility-Headset, das ohne Internet-Verbindung oder Navigationskarten auskommt. Integrierte Kamera-Sensoren scannen fortlaufend die Umgebung bis zu 4 Meter entfernt und eine künstliche Intelligenz wertet lokal...

Private Erleichterung

Manche Hygiene nach dem „Ruf der Natur“ lässt Blumen sprechen. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist die Benutzung einer Toilette selbst in bebauten Gebieten oft herausfordernd. Noch schwieriger wird es bei Festivals, Konzerten oder bei Evakuierungen in Katastrophenfällen. Ein Startup aus Kalifornien hat daher Transporter zu mobilen Toiletten umgebaut und verleiht diese samt Pflegekräften an Organisationen. Eine elektrische Rampe...

Gepflegte Verbindung

Eine Dating-App bringt Menschen mit Behinderungen zusammen. Damit Menschen mit körperlicher Behinderung die passende Hilfe zuhause oder unterwegs erhalten, will ein Startup aus Ottawa sie über ihre Plattform mit Pflegekräften verbinden. Diese unterstützen bei Körperpflege, Kochen und Putzen. Auch Einkäufe, Post abholen und schnelle Hilfe, etwa wenn der hochfahrbare, elektrische Rollstuhl auf dem Weg ins Café oder nach Hause...

Erkannte Zeichen

Ein Armband bindet Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen in Gespräche ein. In Online-Meetings wird üblicherweise im Bild angezeigt, wer gerade spricht. Programme erkennen dies über das integrierte Mikrofon. Allerdings nicht, wenn Menschen in einem Video-Call über Zeichensprache kommunizieren. Bis jetzt. Ein Startup aus Toronto arbeitet an einer Lösung mit künstlicher Intelligenz, die Zeichensprache in der Videoübertragung erkennt und gerade Sprechende...

Verbunden bleiben

Dein Vorsprung dank Newsletter

Hol dir die Inspiration direkt in deine Inbox mit dem regelmäßigen Newsletter am Freitag. Die positiven News zu Innovation sorgen für frische Perspektiven und zündende Ideen. Nicht zu vergessen: die coolen Themen sind idealer Gesprächsstoff für warmherzige Begegnungen.

Editor's Picks