Wer bei Regen mit dem Auto unterwegs ist, braucht unbedingt gut funktionierende Scheibenwischer, um den Überblick zu behalten.
Der wird auch bei Operationen mit einem Laparoskop, etwa unter der Bauchdecke, benötigt.
Das Gerät, bestehend aus einer langen Stange mit einer Kamera an der Spitze, wurde deswegen jetzt von einem Ingenieurstudent der Brigham Young University in Utah erweitert.
Er entwickelte eine Art Scheibenwischer für die Kameralinse. Damit muss das Laparoskop während der OP nicht mehr alle 5 bis 8 Minuten für eine Säuberung herausgezogen werden.
Die geschwungenen Wischer im Origami-Design können in vorhandene Geräte eingebaut und bei Bedarf per Knopfdruck ausgelöst werden.
So werden Zeit und Kosten gespart, während das operierende Team sich auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Sauber!