Dem Großteil von uns steht die Welt offen. Menschen mit Behinderung stehen selbst in ihrem direkten Umfeld vor großen Herausforderung.
An der University of Tennessee wurde jetzt eine interaktive Landkarte entwickelt: die “Global Disability Rights Map”.
Sie macht sichtbar, wie verschiedene Länder mit dem Thema Inklusion umgehen und welche Richtlinien es jeweils für Menschen mit Behinderung gibt.
Die Kirschen auf der Sahnetorte: die Karte zeigt pro Land die einzelnen Büros für die Paralympics, Special Olympics und Deaflympics.
Sie stellt auch Athlet:innen vor, die sich in ihrem Land oder ihren Communities für mehr Rechte von Menschen mit Behinderung einsetzen.
UND das Projekt bietet handfeste Hilfsmittel an für alle, die sich ebenfalls für mehr soziale Integration engagieren wollen.
Diversity meets Fairplay!